Farbenwirkung

"Farben sind das Lächeln der Natur"Farben begleiten uns jeden Tag, als Informationsträger einerseits und als ästhetisches Ausdrucksmittel andererseits. 

(J. Hunt)

 

Rot

Gilt als die Farbe des Feuers, der Liebe, Mut, Willensstärke, Erotik, Leidenschaft, Begierde, Lebensfreude, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Auch sprach man der Farbe Rot Zauberkräfte zu. Aufgrund ihrer wohltuenden und wärmenden Wirkung. Es erhöht unseren Energiepegel, unsere seelische Kraft. Denn Rot regt alle Vorgänge im Körper an, stimuliert die Stoffwechselaktivitäten und übt einen starken Einfluss auf das vegetative Nervensystem aus. Eine belebende und positive verstärkende Wirkung, hat das warme Rot auch auf emotionaler Ebene. Es steigert die Sinnlichkeit, das bewusste Erleben und Fühlen und den Ausdruck ungehemmter Leidenschaft.

Orange

Gehört zu den warmen Farbtönen und repräsentiert vitale Stärke und Aktivität. Auf der seelisch-geistig Ebene fördert Orange das Vertrauen und die Lust am Leben. Orange hat eine sehr positive Wirkung auf unsere Psyche, sie ist ein Kraftspender nach physischen und seelischen Erschöpfung. Orange lockert und aktiviert jeden, der im grauen Gewohnheitsalltag erstarrt ist. Sie ist die Farbe der untergehenden Sonne, der Freude, der Geselligkeit und Geborgenheit. In der Farbtherapie wird diese auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte eingesetzt. Helles orange bedeutet Fröhlichkeit und Kreativität.

Gelb

In unseren Breitengraden ist die Farbe Gelb nur relativ beliebt. Dennoch ist Gelb eine warme Farbe, weil Begriffe wie Sonne und Licht assoziiert werden. Gelb steht aber ebenso für Leichtigkeit, Wachheit, Kreativität, Optimismus, Lebensfreude und bringt ein Gefühl für Heiter- und Behaglichkeit. Gelb unterstützt uns daher beim Studium und aktiviert generell unsere Denkvorgänge. Gelb hat einen anregenden Effekt auch auf die Nerven, wirkt Depressionen entgegen und fördert Offenheit, Kraft und Abenteuerlust. Die Farbe Gelb symbolisiert das Sonnenlicht, die Erkenntnis und das Gedeihen des lebendigen, aber auch den Herbst und die Reife. Die Sonne wurde von vielen Naturvölkern als Gott verehrt.

Grün

Ist die Farbe der Mitte. In seiner vollendeten Neutralität zwischen allen Extremen, wirkt Sie beruhigend, ohne zu ermüden. Die Farbe Grün fördert Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Toleranz und Zufriedenheit. Wir Menschen verbinden diese mit dem Frühling, mit fruchtbaren Wiesen, Feldern und Wäldern. Die Farbe Grün ist die Farbe des Lebens und der Pflanzen, steht für Harmonie, Verjüngung und Frieden. Grün kommt in der Natur oft vor, weil der Körper diese Farbe zur Regeneration und zum Aufbau benötigt. Nehmen sie sich jeden Tag Zeit, um ins Grüne zu blicken und den überanstrengten Augen eine Entspannung zu gönnen. Als Farbe der jährlichen Erneuerung und des Triumphs des Frühlings über den kalten Winter, symbolisiert sie Hoffnung und Unsterblichkeit.

Blau

Mit der Farbe Blau, verbinden wir Menschen die Weite des strahlenden Sommerhimmels, die unergründbaren Tiefen des Meeres, von Seen, Flüssen und Bächen. Blau wirkt beruhigend und entspannend. Diese Farbe eignet sich optimal, um inneren und äusseren Frieden zu finden, um Stress und Hektik abzubauen. Blau löst nervös bedingte Verkrampfungen, die Muskeln lockern sich und das Herz kann sich wieder beruhigen. Blau vermittelt die ausgleichende Energie, die unser Organismus benötigt, um den zunehmend hektischen Alltag ruhig und gelassen zu bewältigen. Blau ist auch die Farbe der Loyalität und fördert Lachen sowie Heiterkeit. Sie ist mit Abstand die beliebteste Farbe sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Dies ist nicht zuletzt so, da - wie oben beschrieben - mit vielen positiven Eigenschaften assoziiert wird. In der Farbtherapie wird sie unteranderem zur Behandlung von Migräne, fieberhaften Erkrankungen, Rückenschmerzen und Halsbeschwerden eingesetzt.

Cyan / Türkis

Sie schenkt uns Gelassenheit, Klarheit, geistige Offenheit und fördert die Fantasie, Türkis stärkt unsere Erfindungskraft, Humor und Charme. In der Natur begegnet uns Cyan als Himmel-, Wasser- und Eisfarbe. Während Cyan für uns eher eine Farbe aus dem Druckgewerbe ist, verbinden wir mit Türkis, das Wasser in einer Lagune. Es werden Urlaubssehnsüchte wach, nach Paradies, Frische und Klarheit. Die Farbe Türkis wird als die kälteste aller Farben empfunden.

Rosa

Die Farbe Rosa steht für Weiblichkeit, Jugend und Romantik. Wenn wir verliebt sind schweben wir auf rosa Wolken und sehen das Objekt unserer Begierde durch eine rosarote Brille. In der Natur findet man Rosa bei zahlreichen Blüten. Rosa gilt als optimistisch und positiv - wenn jemand eine rosige Zukunft hat, warten lauter erfreuliche Dinge auf ihn. Sie steht aber auch für Genussfähigkeit, Zuneigung, Eleganz, Sanftheit und Hingabe.

Magenta

Ist eine sanfte Farbe. Sie steht für Idealismus, Engagement, Ordnung und Mitgefühl. Magenta ist eine Schutzfarbe und wird als "Erste Hilfe" bei körperlichen und seelischen Schocks eingesetzt. Sie gibt innere Freiheit und vermittelt Sicherheit.

Violett

Gehört wie Blau zu den kalten Farben. Sie gilt als Farbe des Geistes und der Spiritualität, hilft bei der Meditation und bringt uns in eine andere Bewusstseinsebene. Violett ist die Farbe der Inspiration, Mystik und der Kunst. Sie verhilft zu Ausgewogenheit und lässt uns Harmonie und Schönheit anstreben. Violett ist auch die Farbe, mit der man Reinigungsprozesse in Gang setzt und fördert den Schwingungsaustausch zwischen beiden Gehirnhälften. Es werden ihr schmerzstillende Eigenschaft zugesprochen, beispielsweise bei Migräne und fördert den gesunden Schlaf. Diese Farbe steht zudem für Kraft, Erfolg und Idealismus. Sie ist eine aussergewöhnliche, extravagante Farbe.

Schwarz

Ist die Farbe der Dunkelheit und Lichtlosigkeit. Sie drückt Unabänderlichkeit und Geheimnisumwittertes aus. Schwarz ist aber auch Ausdruck von Würde und Macht und hat einen besonders feierlichen Charakter. Schwarz wird auf Grund seiner vornehmen und exklusiven Wirkung auch als die Farbe der Designer bezeichnet.

Weiss

Physikalisch ist weiss die Summe aller Farben. Weiss hat keinen negativen Zusammenhang, somit ist sie die vollkommenste Farbe. Weiss bedeutet Licht, Erleuchtung, Wahrheit, Sachlichkeit, Verlässlichkeit, Geschäftsinstinkt und Neutralität. Die Farbe Weiss verbinden wir Menschen mit purer Reinheit und strahlendem Schnee. So mancher Künstler, ob nun Schriftsteller, Komponist oder Maler kennt die Angst vor dem weissen Blatt Papier, so perfekt und kühl - bereit alles aufzunehmen.

Braun

Braun wirkt beruhigend und stabilisierend, steht für Geborgenheit und Schutz. Braun erdet und strahlt eine gewisse Schwere und Konservativität aus.

Grau

Grau steht für Neutralität, Unauffälligkeit und Kompromissbereitschaft, aber auch für Langeweile und Zurückhaltung.